Der Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm sucht eine:n Referent:in der Geschäftsführung - hier geht es zum Stellenangebot
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür am 12.Mai 2023 ab 10 Uhr !
Ausstellung "Echt Klasse!" im Stadthaus am Münsterplatz
Die Ausstellung "Echt Klasse!" ist vom 16.08. bis einschließlich 27.08. im Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50 frei zugänglich.
Die Eröffnung ist am 16.08. um 13:00 Uhr.
Begleitungen/Einführungen sind am
Donnerstag, 17.08. 10-12 Uhr
Donnerstag, 24.08. 14-16 Uhr
Abschluss-Symposium des EU-Projekts ByeDV - Beyond Digital Violence - 06.03.2023 online
unter Beteiligung von Sonja Kroggel und Ralph Bruder Kinderschutz-Zentrum Ulm/Neu-Ulm
Beratung und Prävention bei digitaler sexualisierter Gewalt in Zusammenarbeit mit DGfPI und der SRH Hochschule Heidelberg.
Hier geht es zur mehr Informationen

Neue Termine für das Eltern-Café in Dietenheim
Das Eltern-Café Dietenheim bietet Eltern von Kindern bis zum Grundschulalter einen Treffpunkt, um sich in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee über das Eltern-sein auszutauschen.
Termine 2023
14. April
26. Mai
07. Juli
29. September
10. November
15. Dezember
Uhrzeit 9 - 11 Uhr
Ort Königstraße 65 in Dietenheim.
Sie sind herzlich willkommen!
Partnerschaftsgewalt und ihre Auswirkungen auf Kinder - Hilfen für betroffene Familien
Fachkongress Ulm Donnerstag und Freitag 20./21.10.2022 - Bürgerzentrum Eselsberg
Veranstalter: Die Kinderschutz-Zentren Köln - in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutz-Zentrum Ulm/Neu-Ulm Programmflyer_2022.pdf
Wir sind dabei!
Gemeinsam sind wir stärker: 45 Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt schließen sich zusammen.
Das Kinderschutz-Zentrum des Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm mit seinem spezialisierten Beratungsangebot für von sexualisierter Gewalt betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie seinem breiten Präventionsangeboten bei sexualisierter Gewalt ist jetzt Teil der LKSF Baden-Württemberg e.V. – Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.